logo Essbare Wildpflanzen
Essbare Pflanzen Erkennen | Sammeln | Zubereiten


Gemeine Hasel

Wissenschaftlicher Name:

Corylus avellana

Alternativer Name:

Gewöhnliche Hasel

Familie:

Betulaceae (Birkengewächse)

Essbare Wildpflanze Gemeine_Hasel_Corylus_avellana

Essbare Pflanzenteile:

Außer den Nüssen sind auch die sehr jungen Blätter der Hasel essbar oder als Tee verwendbar.

Wuchshöhe:

bis 6m

Vorkommen:

Bevorzugt feuchte, gut durchlüftete und warme Böden mit hohem Humusgehalt. kommt oft in Eichen Hainbuchenwäldern sowie in Auenwäldern.

Blütenfarbe:

grün, gelb

Beschreibung:

Die Hasel ist ein vielstämmiger Strauch, wobei der Stammdurchmesser bis ca 18cm betragen kann. Manchmal wächst die Hasel auch als Baum und kann dann eine Höhe von bis zu 10m erreichen. Der Blattstiel ist bis zu 2cm lang und drüsig behaart. Die Blattform ist rundlich bis verkehrt eiförmig mit einer kurzen Spitze. Der Blattrand ist doppelt gesägt.

Verwechslungen:

keine Verwechslungen.

Inhaltsstoffe:

Die Haselnuss ist sehr proteinreich und enthält hochwertiges Öl. Außerdem beinhaltet die Nuss viele Mineralien.



Essbare Wildpflanze Gemeine_Hasel_Corylus_avellana Essbare Wildpflanze Gemeine_Hasel_Corylus_avellana Essbare Wildpflanze Gemeine_Hasel_Corylus_avellana


Wikipedia:

Gemeine Hasel (Corylus avellana)

Pl@ntNet:

Gemeine Hasel (Corylus avellana)




Bildquelle: plantnet.org (cc-by-sa): Gemeine_Hasel_Corylus_avellana_4.jpg: Dieter Alberecht, Gemeine_Hasel_Corylus_avellana_3.jpg: Heiz Gass, Gemeine_Hasel_Corylus_avellana_2.jpg: Fejul Xeto. wikimedia.org(public domain): Gemeine_Hasel_Corylus_avellana.jpg: Thomé Flora von Deutschland

Literaturquellen:
Wikipedia.de
Geheimnisse und Heilkräfte der Pflanzen, Das Beste Sachbücher, 1996, Prof. Pierre Delaveau.
Was blüht denn da?, Kosmos, 2008, Margot Spohn.
Essbare Wildpflanzen, AT Verlag, 2014, Steffen Guido Fleischhauer.
Unsere essbaren Wildpflanzen, Kosmos, 2014, Beiser.